Monika Helfer

Logo KLG

Monika Helfer, geboren am 18. 10. 1947 in Au im Bregenzerwald, Vorarlberg, wuchs in Vorarlberg auf. Ihre frühen Texte erschienen unter dem Namen Monika Helfer-Friedrich. Als Autorin von Romanen, Erzählungen, Kinderbüchern sowie Theaterstücken und Hörspielen lebt sie mit ihrem Mann, dem Schriftsteller Michael Köhlmeier, in Hohenems und in Wien. Sie hat vier Kinder, zwei aus einer ersten Ehe und zwei aus der 1981 geschlossenen Ehe mit Michael Köhlmeier. Ihre Tochter Paula starb 2003 bei einem Unfall in den Bergen.

*  18. Oktober 1947

von Detken Anke

Essay

Monika Helfers umfangreiches Werk umfasst zahlreiche Romane und Erzählungen sowie einige Theaterstücke und Hörspiele. Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde sie vor allem mit den drei Romanen „Die Bagage“, „Vati“ und „Löwenherz“, die in rascher Folge in den Jahren von 2020 bis 2022 erschienen und alle drei Verkaufsschlager waren. Indem Helfer in diesen Texten eine Figur, die eindeutig als die Autorin erkennbar ist, mit einem offensichtlich als fiktional gekennzeichnetem Erzählen verbindet, unterläuft sie die vorgenommene Gattungszuordnung als Roman und schließt an Formen des autofiktionalen Erzählens an. In einem im Januar 2022 geführten Interview spricht sie darüber, „wie Fiktion das Leben erleichtert“ und warum sich ihre Bücher häufig an ihren eigenen biografischen Ereignissen orientieren (Interview mit Julia ...